Das Institut Antoni M. Alcover bietet eine Wanderausstellung zum Thema Mossèn Alcover, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Geschichte der Balearen-Inseln. Ziel ist es, damit kulturelle Vereinigungen, Schulen, Nachbarschafts-Initiativen, Bibliotheken und andere Gruppenzu erreichen. Bei Antoni M. Alcover handelt es sich um eine Figur von höchstem Ansehen in der Kulturwelt in katalanischer Sprache, insbesondere aufgrund seines Hauptwerkes, dem Wörterbuch Diccionari català-valencià-balear, aber auch in Anbetracht seiner umfangreichen Märchensammlung Aplec de rondalles mallorquines. Antoni M. Alcover realisierte aber auch andere eher unbekannte Aktivitäten, wie seine philologischen Expeditionen, seine Arbeit als Journalist oder auch als Architekt.
Die Ausstellung setzt sich aus insgesamt zehn Schautafeln zusammen, welche die verschiedenen Facetten des Lebens und Werkes Alcovers darstellen. Zur Erleichterung des Transports werden sie mithilfe von Holzständern aufgebaut. Sie sind einfach zu handhaben, und die interessierte Vereinigung hat den Transport selbst zu organisieren.
Hauptziel der Ausstellung ist es, die Figur Antoni M. Alcovers verschiedenen Kollektiven zugänglich zu machen, indem seine aktive Präsenz in der Kultur der Balearen bekannt gemacht konsolidiert wird.
Im Anschluss zeigen wir Ihnen die Schautafeln der Ausstellung:
3. Die Expeditionen und die Philologie
4. Der Erste Internationale Kongress der Katalanischen Sprache
5. Das katalanische Wörterbuch
6. Die mallorquinischen Märchen
9. Tragweite im Laufe der Geschichte und in der Gegenwart
10. Die Institució Pública Antoni M. Alcover: Entstehung, Ziele, Geschichte